Ästhetische Medizin
Mit unserem Angebot im Bereich Ästhetik verbinde ich medizinisches Fachwissen mit modernen Behandlungsmethoden, um natürliche und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Jeder Mensch hat ein eigenes Empfinden von Schönheit. Ob Hautverjüngung, Faltenbehandlung oder Hautstraffung – jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Dank meiner offiziellen Berufsausübungsbewilligung in der Schweiz biete ich Behandlungen auf hohem medizinischem Niveau – professionell, sicher und wirkungsvoll. Ihre Freude und Zufriedenheit sind mein Anliegen.
Für ergänzende kosmetische Leistungen arbeite ich eng mit meinen erfahrenen Partnern zusammen:
Botox- Filler- Behandlungen
Botulinumtoxin (umgangssprachlich „Botox“ genannt) ist seit 1992 weltweit für ästhetische Behandlungen zugelassen und wird vor allem zur Therapie mimischer Falten eingesetzt, wie Zornesfalte, Stirnfalten oder Krähenfüsse. Die Behandlungsdauer beträgt circa 10–20 Minuten.
Neu zeigt das sogenannte Haar-Botox viele Vorteile: Es versiegelt die Schuppenschicht des Haars, reduziert Frizz und verleiht dem Haar einen atemberaubenden Glanz.
Faltenbehandlung mit Fillern / Hyaluronsäure (ca. 20–30 Minuten): Durch die Injektion von Hyaluronsäure lassen sich nicht nur Falten glätten, sondern auch Konturen deutlich verbessern und altersbedingten Veränderungen im Gesicht oder an den Lippen entgegenwirken. Abhängig vom Hauttyp und der behandelten Gesichtspartie hält die volle Wirkung bis zu zwei Jahre an.
Dank moderner Medizinprodukte, insbesondere Betäubungscreme, ist der Eingriff schmerzfrei und mit hervorragendem Ergebnis möglich. Sollten dennoch Schmerzen auftreten, verabreiche ich selbstverständlich ein zusätzliches Betäubungsmittel.
Wichtige Info: Produkte zum Injizieren fallen grundsätzlich unter das Heilmittelgesetz und nicht unter das Lebensmittelgesetz als Kosmetika (siehe Art. 53 Abs. 2 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung [LGV, SR 817.02]). Botox-Behandlungen dürfen ausschliesslich von Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden.
Die Fett-weg-Spritze
Auch als Injektionslipolyse bezeichnet, ist ein nicht-operatives Verfahren zur Beseitigung störender Fettdepots durch gezieltes Einspritzen einer speziellen Lösung in das überschüssige Fettgewebe. Grundsätzlich wirkt die Spritze bei jedem Patienten etwas anders und das Ergebnis ist immer von individuellen Faktoren, wie beispielsweise der Beständigkeit des Bindegewebes abhängig. Das Risiko für Nebenwirkungen ist extrem gering, denn die Wirkstoffe sind gut verträglich und sorgen dafür, dass das überschüssige Fettgewebe auf natürliche Weise vom Körper abgebaut und ausgeschieden werden kann. Nach einer Wartezeit von einigen Wochen ist die zweite Behandlung durchführbar, wobei ein mindestens ebenso sichtbares Ergebnis möglich ist.
Fadenlifting (Thread Lifting)
Fadenlifting ist ein minimalinvasives Verfahren zur Hautstraffung ohne Operation. Dabei werden resorbierbare Fäden unter die Haut eingebracht, um die Haut anzuheben und zu straffen. Die Fäden stimulieren zudem die Kollagenproduktion, was zu einer Verbesserung der Hautelastizität führt und das Ergebnis langanhaltend macht. Diese Fäden sind mit kleinen Widerhaken versehen, die sich im Gewebe verankern und die Haut anheben. Durch die Zugwirkung der Fäden wird die Haut gestrafft und geliftet. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen kann man es mit einer anderen Zusatzbehandlung (z.B. Botox-Behandlung) hervorragend kombinieren.